„Alles, was wir tun, ist Teil dessen, was in der Zukunft ist.“ (Maja Göpel)
Über das Wochenende werden wir uns mit dir in gemeinschaftlicher Atmosphäre auf die Spuren der Permakultur – Grundlagen und der Bedeutung von Mustern in der Natur machen.
Mit praktischen Übungen kannst du die Gestaltung mit uns erproben. Du wirst die Grundbegriffe der Permakultur kennen lernen: die wichtigsten Gestaltungsprinzipien, die ethischen Prinzipien, wie sie in der Permakultur entstanden sind und in welcher Form sie Anwendung finden.
Und was ist daran zukunftsfähig?
Das Kurs – Programm besteht aus einer lebendigen Abwechslung von Theorie, Gestaltungsübungen und Selbstversorger*innen-Praxis.
Die Schwerpunkte des Seminars:
Mit diesem Kurs wenden wir uns an dich, wenn
Unterkunft und Verpflegung:
Übernachtung vorzugsweise im eigenen Zelt unmittelbar am Veranstaltungsort. Übernachtungen im Haus sind gegen Aufpreis möglich.
Während der gesamten Zeit verpflegen wir uns mit regionalem und saisonalem Bio-Essen (schwerpunktmäßig mit Spezialitäten aus dem Permakulturgarten und vom eigenen Demeter-Hof).
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kannst du dich hier anmelden. Wir freuen uns auf dich!