Backtag
Regional Menü Hauptstr. 7, Freden / OT Everode, DeutschlandAm Freitag, den 5. November 2021 backe ich wieder Brot im Holzbackofen. Das erste Brot könnt Ihr Euch ab 13.00 Uhr gegen eine Spende mitnehmen. Freu mich auf Euch, Martina
Am Freitag, den 5. November 2021 backe ich wieder Brot im Holzbackofen. Das erste Brot könnt Ihr Euch ab 13.00 Uhr gegen eine Spende mitnehmen. Freu mich auf Euch, Martina
Das nächste Regionalmenü findet am Freitag, den 12. November 2021, wie gewohnt um 19.00 Uhr auf Hof Luna statt. Auf dem Speiseplan stehen dieses Mal: Rinderschwanzsuppe vom Angler Rind Rote Beete-Sülze mit Rinderzunge vom Angler Rind an Feldsalat Schmortopf vom ungarischen Zackelschaf mit Gemüse und Kartoffeln Quittenmousse an schwarzer Johannisbeersauce Bitte meldet Euch bis Montag, den 8. November 2021 an, […]
Neuer Termin! Falls das Corona-Infektionsgeschehen einen Kurs zulässt. Beschränkte Teilnehmendenzahl. Themenkurs zur Permakultur im Sozialen: so lassen sich Permakulturwerkzeuge und Gestaltungsprinzipien auf die Arbeit in Gruppen und Gemeinschaften beziehen und konkret anwenden. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise mit vielen Anwendungsbeispielen. Dieser Kurs ist bewegt sich ganz praktisch im Spannungsfeld von sozialer Permakultur und persönlicher […]
Wir stehen für Fragen und zum Austausch über unsere Angebote nach Voranmeldung gerne zur Verfügung. Hier erfahren Sie mehr über unsere Permakulturkurse und das Orientierungsjahr "Art-Gerecht leben lernen". Anmeldung per Email lernen(at)mida-solena.de oder Telefon: 05184 . 950868
„Wo die Welt von morgen Gegenwart ist“: 12.-21. März 2022. Live. Online. 10 Tage ++ 20 Veranstaltungen ++ über 20 Referent*innen ++ 1000 Neuigkeiten zu über 20 zukunftsorientierten Orten ++ Mit LernOrt lebendige Landwirtschaft am 12.3. um 17:00 Uhr Mehr Infos: https://webinare.gen-deutschland.de/
Permakultur ganz praktisch erleben, eintauchen, vertiefen - Action learning Woche auf Hof Luna. Earth Care, People Care & Fair Share - wie sehen die drei ethischen Permakultur Ethik-Grundsätze ganz konkret in deinem Alltag aus? Wie fühlt sich (Un-)Gerechtigkeit, das (Un-)Verbundensein zur Natur, zu dir selbst und zu anderen an? Wir eröffnen einen Raum, in dem […]
Ihr Lieben, Das nächste Regionalmenü findet am Freitag, den 14.10. 2022, wie gewohnt um 19.00 Uhr auf Hof Luna statt. Auf dem Speiseplan stehen: Rinderschwanzsuppe mit Biuchweizenkräuterflädle Kürbiskrapfen an herbstlichem Salat mit Kürbiskernpesto Rinderfilet mit Kartoffel-Wirsing-Stampf und grüner Pfeffersauce Birnenmousse an schwarzer Johannisbeersauce und Haselnusstaler Bitte meldet Euch bis Montag, den10. Oktober 2022 an, wenn Ihr mitessen wollt und […]
Ihr Lieben, Das nächste Regionalmenü findet am Freitag, den 11.11.2022, wie gewohnt um 19.00 Uhr auf Hof Luna statt. Auf dem Speiseplan stehen: Rinderschwanzsuppe mit Buchweizenkräuterflädle Kürbiskrapfen an herbstlichem Salat mit Kürbiskernpesto Rinderfilet mit Kartoffel-Wirsing-Stampf und grüner Pfeffersauce Quittenmousse an schwarzer Johannisbeersauce und Haselnusstaler Bitte meldet Euch bis Montag, den 7. November 2022 an, wenn Ihr mitessen wollt und […]
Permakultur als Unterstützung zur persönlichen Lebensführung: In diesem Kurs lernst du nicht nur das Design Web nach Looby Macnamara kennen sondern bekommst die Möglichkeit, sofort praktisch an einer selbstgewählten Fragestellung mit diesem Modell zu üben. Dieser Kurs bewegt sich ganz praktisch im Spannungsfeld von sozialer Permakultur und persönlicher Entwicklung mit Hilfe von Permakulturwerkzeugen. Er ist […]
Ihr Lieben, Das nächste Regionalmenü findet am Freitag, den 09.Dezember 2022, wie gewohnt um 19.00 Uhr auf Hof Luna statt. Auf dem Speiseplan stehen: Klare Suppe vom Sellerie mit Buchweizen-Sellerie-Flädle Tarte von Haselnüssen, Wirsing und Gorgonzola an Feldsalat In Rotwein geschmorte Beinscheiben vom Angler Rind (Ossubuco) an Kartoffelschnee und Rosenkohl Walnusskrokant-Parfait an Rotweinpflaumen und Zimtsahne Bitte meldet Euch […]